11KM-Podcast: Das brutale Geschäft mit den ungewollten Kälbchen

Für Milch braucht es Milchkühe - und Kälbchen. Für Landwirte oft ein Verlustgeschäft. Die Kälber werden deshalb schnellstmöglich verkauft und ins Ausland verschifft. Teilweise sind sie tagelang ohne Futter unterwegs.

Grüne Energie statt Landwirtschaft

Der Solarboom setzt Landwirte in Deutschland unter Druck. Denn oft kaufen Investoren riesige Flächen, um darauf Solarparks zu errichten. Für die Bauern wird Ackerland dadurch rar und teuer. Von Peter Kreysler.

Liveblog: ++ Offenbar Energieanlage in Belgorod in Flammen ++

In der russischen Region Belgorod soll nach einem Drohnenangriff ein Energiekomplex brennen. Söldnerchef Prigoschin wirft der russischen Armee die Verminung von Rückzugswegen vor. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Marktbericht: DAX ignoriert Vorlage der Wall Street

Trotz einer Steilvorlage der Wall Street bleiben die DAX-Anleger zum Wochenstart vermutlich zurückhaltend. Die Hoffnung auf eine Zinspause in den USA hatte am Freitag an den US-Börsen noch für Rückenwind gesorgt.

AfD-Kandidat zieht in Stichwahl zum Oberbürgermeisterposten ein

Mit Leif-Erik Holm steht erstmals ein AfD-Politiker in einer Stichwahl um den Oberbürgermeisterposten einer Landeshauptstadt. Dort tritt er gegen Amtsinhaber Badenschier von der SPD an.

Russland: Ukrainischer Großangriff in Donezk abgewehrt

Russland meldet einen gescheiterten ukrainischen Großangriff im Süden von Donezk - und zeigt ein Video, das den Erfolg seiner Truppen belegen soll. Ob es der Start der seit langem angekündigten Gegenoffensive Kiews war, blieb zunächst offen.

US-Luftwaffe fängt Kleinflugzeug nahe Washington ab

Kampfjets der US-Luftwaffe haben ein Kleinflugzeug über Washington abgefangen. Die Maschine war vom Kurs abgewichen, ihr Pilot hatte nicht auf Ansprache reagiert. Später stürzte die Cessna in Virginia ab.

Baerbock und Heil in Südamerika: Doppelte Charmeoffensive

Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil reisen nach Brasilien und Kolumbien. Neben dem Umgang mit China und Russland wird es auch um Fachkräfte gehen. Doch der Besuch stößt nicht nur auf Gegenliebe. Von Nicole Kohnert.

Polens gestörtes Verhältnis zum EU-Recht

In Brüssel ist man sich einig: Polen hat schon mehrfach gegen EU-Recht verstoßen. Heute fällt der EuGH nun ein richtungsweisendes Urteil zur Rechtsstaatlichkeit des Landes. Von Helga Schmidt.

Demonstranten fordern weltweit Nawalnys Freilassung

Weltweit haben Menschen anlässlich des 47. Geburtstags des Kremlkritikers Nawalny für dessen Freilassung demonstriert. Auch in Russland gingen Menschen auf die Straße, mehr als 100 Personen sollen festgenommen worden sein.

OPEC beschließt bei Treffen in Wien, 2024 weniger Öl fördern

Die erweiterte Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC+) will kommendes Jahr weniger Öl fördern. Bereits im April hatte das Ölkartell eine Drosselung der Produktion angekündigt - auf den Ölpreis hatte das wenig Einfluss.

Mario Czaja: "Es herrscht sehr viel Verunsicherung im Land"

Die AfD steht so gut da wie lange nicht mehr. Wie konnte es zum Umfragehoch kommen? Die Generalsekretäre von CDU und FDP betonen im Bericht aus Berlin, die Politik müsse die Sorgen der Menschen ernst nehmen.

Ampelparteien vor EU-Treffen uneins über Reform des Asylsystems

Die EU will den Asylanspruch bereits an den Außengrenzen prüfen. Die Bundesregierung pocht vor den anstehenden Beratungen auf weitere Ausnahmen für Kinder und Familien. Das stößt auf Widerspruch - auch von Seiten der FDP.

Neue Gespräche zwischen Türkei und Schweden geplant

Im Streit über die Mitgliedschaft Schwedens in der NATO hat die diplomatische Offensive von Generalsekretär Stoltenberg in der Türkei keinen Durchbruch gebracht. Immerhin: In acht Tagen wollen beide Länder erneut miteinander reden.
Hinweis
Cover

Der mathematische Ratgeber für die ersten beiden Studienjahre!

Wer im Nebenfach Mathematik studieren muß, findet hier das wesentliche mathematische Wissen übersichtlich zusammengestellt und ausführlich erklärt! Viele Beispiele, ein umfangreicher Übungsteil und die konsequente Einbeziehung von WolframAlpha, der freien „Wissensmaschine“ von Wolfram Research, geben Hilfe und Orientierung beim Erlernen der Mathematik an Hochschulen. Abiturienten bei der Vorbereitung auf ein naturwissenschaftlich-technisches, Ingenieur-, Ökonomie- usw. Studium aber auch Studierende, die den Überblick in Sachen Mathematik behalten wollen, werden die „kommentierte Formelsammlung“ mit Begeisterung zur Hand nehmen.

Über dieses Lehrbuch

  • Mathematisches Basiswissen übersichtlich zusammengestellt
  • Ca. 1.000 Übungsaufgaben mit teilweise ausführlichen Lösungen
  • Zahlreiche farbige Abbildungen fördern den Verständnisprozess
  • Direkte Verlinkung mit WolframAlpha mittels QR-Codes

→ nähere Informationen ...

nach
OBEN
JUSMI Altensteiner Straße 42
36448 Bad Liebenstein
Telefon +49 36961 70767 © 2013, Dr. Jürgen Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.